Hildegard-Tage auf dem Disibodenberg vom 15.-17. September
Nach dreijähriger Pause endlich wieder ein Hildegard Hofmarkt am Disibodenberg
„Wir freuen uns besonders nach der langen Pause endlich wieder einen Hofmarkt mit einem abwechslungsreichen Programm, mit Lesungen, Gesang und kulinarischen Besonderheiten und viel Gelegenheit zum Gespräch direkt am Disibodenberg anbieten zu können“, so Bernd Fritz, Heilpraktiker und Leiter des „Projektteam Hildegard-Woche“ des Scivias-Instituts, das in diesem Jahr diese Tage in Zusammenarbeit mit der Disibodenberger Scivias-Stiftung organisiert.
Das Programm der drei Hildegard-Tage beginnt bereits am Freitag den 15. September um 18 Uhr mit einer Pilgerstunde im alten Festsaal des Disibodenberger Hofs; diese wird vom Pilgerteam des Scivias-Instituts unter der Leitung von Dr. Annette Esser mit der indischen Künstlerin Lucy D’Souza gestaltet.
Am Samstag, 16. September um 11 Uhr werden wir dann den Hofmarkt eröffnen.
Um 11:15 laden Ute Kreidler und Elisabeth Hamburger dann zu einem meditativen Rundgang über die Klosterruine mit „Musik und Poesie“.
Um 14-15 Uhr, um 16-17 Uhr und um 18-19 Uhr, zeigen wir dann im Festsaal den Film „Hildegard spricht“ (Regie Michael M. Conti – Text & Performance Annette Esser). Ein Gespräch mit der Autorin ist im Anschluss an die Filmvorführungen möglich.
Um 13:15, 15:15 und um 17:15 singt singt Ute Kreidler (Spirit Antiqua) Hildegard-Lieder im Festsaal.
Am Sonntag, 17. September, dem eigentlichen Festtag der Heiligen Hildegard findet dann um 15 Uhr eine „Hildegardismesse“ auf dem Ruinengelände des Disibodenbergs statt. Anschließend lädt der Hildegardis-Freundeskreis Disibodenberg e.V. zu Kaffee und Kuchen ein.